Berliner ENG Intensiv Workshop begeistert deutschlandweit

tagDE, Kursbericht, News

Zwei Tage Neurographie Intensivtraining liegen hinter den Teilnehmenden des Workshop-Angebots von Simone Hübscher. Der Kurs behandelte alle wichtigen elektroneurographischen Untersuchungen und beinhaltete viele praktische Übungsphasen an unseren leicht bedienbaren esumedics EMG-Systemen.

 

Neurographie im Fokus

Am 14. und 15.02.2025 veranstaltete Frau Simone Hübscher wieder einen ENG Intensiv Workshops in ihrer Berliner Praxis. Die beliebten Kursangebote richten sich an MTAs, MFAs, Arzthelferinnen sowie Ärzte und locken Teilnehmende aus ganz Deutschland in die Bundeshauptstadt. Learning by doing und ein hoher Praxisanteil zeichnen dabei die Schulungen aus.

Wie immer in Berlin mit dabei war unser esumedics EMG-System, an welchem die Teilnehmenden eigenständig in kleinen Gruppen verschiedene Übungen absolvieren konnten. Dank der übersichtlichen Software-Oberfläche und hervorragenden Signalqualität lassen sich mit dem esumedics EMG zuverlässig und schnell aussagekräftige Untersuchungsergebnisse erzielen.

 

esumedics - News: Berliner ENG Intensiv Workshop begeistert deutschlandweit
Der ENG Kurs beinhaltete einen hohen Praxisanteil mit vielen Übungen und Messungen an unseren esumedics EMG-Geräten.

 

Von Nervenmessungen zu typischen Krankheitsbildern

Nach einer herzlichen Begrüßung und einem kurzen Theorie Exkurs konnten die Teilnehmenden noch am Vormittag des ersten Kurstages in die Praxisarbeit mit den esumedics EMG Systemen einsteigen. Unter fachkundiger Anleitung von Simone Hübscher wurden zunächst verschiedene Messungen der Armnerven (z.B. Nervus medianus, Nervus ulnaris, Nervus radialis) geübt bevor sich die Gruppen am Nachmittag den Beinnerven (tibialis, peroneus, suralis u.v.m.) widmeten.

Der Samstag setzte den Fokus auf die neurographische Messung von typischen Krankheitsbildern in der Routine. Hierzu zählten beispielsweise CTS, SUS, Radialisparese oder Tarsaltunnelsyndrom. Zudem standen noch der Blinkreflex, die Fazialisneurographie und die Serienstimulation auf dem Programm. Am Nachmittag des zweiten Tages bildeten die Artefaktbehebung, das Lösen von Alltagsproblemen und eine offene Fragerunde den Abschluss des umfangreichen Schulungsprogramms. Das esumedics EMG-System brillierten während des gesamten Kurses mit hoher Funktionalität und Übersichtlichkeit, sodass sich die Teilnehmenden komplett auf die Durchführung der verschiedenen Messungen konzentrieren konnten.

esumedics - News: Zwei Tage Neurographie Intensivtraining (ENG) in Berlin
Am Nachmittag des ersten Schulungstages standen verschiedene Messungen der Beinnerven auf dem Programm.

 

Service, Support und Lösungen für Kunden mit Altgeräten

Die Esumedics GmbH unterstützte den Kurs von Frau Hübscher auch personell. Mit vor Ort war unserer Vertriebsleiter D-A-CH, Herr Jörg Lehmann. Herr Lehmann beantworte ausführlich alle Geräte-Fragen, gab wertvolle Tipps & Tricks für die Praxisarbeit und erläuterte die Serviceleistungen der Esumedics GmbH. Besonders interessiert zeigten sich viele Teilnehmende an der Kompatibilität von esumedics mit Altgeräten, z.B. von Neurowerk, Walter EEG oder Telemedi. Esumedics bietet die Möglichkeit diese mit einer Softwareumstellung unter Windows 11 weiter zu betreiben. So kann bei geringen Investitionskosten auch vorhandene, noch intakte Hardware vorerst weiter genutzt werden. Bei Interesse beraten wir Sie gern und prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob Ihr Gerät für eine Umstellung infrage kommt.

Kontaktieren Sie uns über unserer Vertriebs-Hotline +49.37296.921211 oder sales@esumedics.com.

 

Wir bedanken uns bei Frau Hübscher für die angenehme Zusammenarbeit und die praxisorientierte Gestaltung des Kurses. Auch den Teilnehmenden möchten wir für das positive Feedback zu unseren Produkten und das Interesse an unserem Unternehmen danken. Wir freuen schon auf den nächsten gemeinsamen Kurs im März.
Vorheriger Beitrag
Renommierte Klinik in Serbien erhält esumedics EMG
Nächster Beitrag
2025 startet mit Jahresauftaktveranstaltung bei esumedics
esumedics - News: Berliner ENG Intensiv Workshop begeistert deutschlandweit

Archiv

esumedics - News: Berliner ENG Intensiv Workshop begeistert deutschlandweit

Zwei Tage Neurographie Intensivtraining liegen hinter den Teilnehmenden des Workshop-Angebots von Simone Hübscher. Der Kurs behandelte alle wichtigen elektroneurographischen Untersuchungen und beinhaltete viele praktische Übungsphasen an unseren leicht bedienbaren esumedics EMG-Systemen.

 

Neurographie im Fokus

Am 14. und 15.02.2025 veranstaltete Frau Simone Hübscher wieder einen ENG Intensiv Workshops in ihrer Berliner Praxis. Die beliebten Kursangebote richten sich an MTAs, MFAs, Arzthelferinnen sowie Ärzte und locken Teilnehmende aus ganz Deutschland in die Bundeshauptstadt. Learning by doing und ein hoher Praxisanteil zeichnen dabei die Schulungen aus.

Wie immer in Berlin mit dabei war unser esumedics EMG-System, an welchem die Teilnehmenden eigenständig in kleinen Gruppen verschiedene Übungen absolvieren konnten. Dank der übersichtlichen Software-Oberfläche und hervorragenden Signalqualität lassen sich mit dem esumedics EMG zuverlässig und schnell aussagekräftige Untersuchungsergebnisse erzielen.

 

esumedics - News: Berliner ENG Intensiv Workshop begeistert deutschlandweit
Der ENG Kurs beinhaltete einen hohen Praxisanteil mit vielen Übungen und Messungen an unseren esumedics EMG-Geräten.

 

Von Nervenmessungen zu typischen Krankheitsbildern

Nach einer herzlichen Begrüßung und einem kurzen Theorie Exkurs konnten die Teilnehmenden noch am Vormittag des ersten Kurstages in die Praxisarbeit mit den esumedics EMG Systemen einsteigen. Unter fachkundiger Anleitung von Simone Hübscher wurden zunächst verschiedene Messungen der Armnerven (z.B. Nervus medianus, Nervus ulnaris, Nervus radialis) geübt bevor sich die Gruppen am Nachmittag den Beinnerven (tibialis, peroneus, suralis u.v.m.) widmeten.

Der Samstag setzte den Fokus auf die neurographische Messung von typischen Krankheitsbildern in der Routine. Hierzu zählten beispielsweise CTS, SUS, Radialisparese oder Tarsaltunnelsyndrom. Zudem standen noch der Blinkreflex, die Fazialisneurographie und die Serienstimulation auf dem Programm. Am Nachmittag des zweiten Tages bildeten die Artefaktbehebung, das Lösen von Alltagsproblemen und eine offene Fragerunde den Abschluss des umfangreichen Schulungsprogramms. Das esumedics EMG-System brillierten während des gesamten Kurses mit hoher Funktionalität und Übersichtlichkeit, sodass sich die Teilnehmenden komplett auf die Durchführung der verschiedenen Messungen konzentrieren konnten.

esumedics - News: Zwei Tage Neurographie Intensivtraining (ENG) in Berlin
Am Nachmittag des ersten Schulungstages standen verschiedene Messungen der Beinnerven auf dem Programm.

 

Service, Support und Lösungen für Kunden mit Altgeräten

Die Esumedics GmbH unterstützte den Kurs von Frau Hübscher auch personell. Mit vor Ort war unserer Vertriebsleiter D-A-CH, Herr Jörg Lehmann. Herr Lehmann beantworte ausführlich alle Geräte-Fragen, gab wertvolle Tipps & Tricks für die Praxisarbeit und erläuterte die Serviceleistungen der Esumedics GmbH. Besonders interessiert zeigten sich viele Teilnehmende an der Kompatibilität von esumedics mit Altgeräten, z.B. von Neurowerk, Walter EEG oder Telemedi. Esumedics bietet die Möglichkeit diese mit einer Softwareumstellung unter Windows 11 weiter zu betreiben. So kann bei geringen Investitionskosten auch vorhandene, noch intakte Hardware vorerst weiter genutzt werden. Bei Interesse beraten wir Sie gern und prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob Ihr Gerät für eine Umstellung infrage kommt.

Kontaktieren Sie uns über unserer Vertriebs-Hotline +49.37296.921211 oder sales@esumedics.com.

 

Wir bedanken uns bei Frau Hübscher für die angenehme Zusammenarbeit und die praxisorientierte Gestaltung des Kurses. Auch den Teilnehmenden möchten wir für das positive Feedback zu unseren Produkten und das Interesse an unserem Unternehmen danken. Wir freuen schon auf den nächsten gemeinsamen Kurs im März.
Vorheriger Beitrag
Renommierte Klinik in Serbien erhält esumedics EMG
Nächster Beitrag
2025 startet mit Jahresauftaktveranstaltung bei esumedics

Archiv