EEG / EMG Made in Germany überzeugen auf DGKN Kongress 2024

tagNews

Die Esumedics GmbH präsentierte vom 06. bis 08. März erfolgreich ihre intuitiven EEG und EMG Systeme auf dem DGKN Kongress 2024. Viele der teilnehmenden Neurologen nutzten die Chance, die neuen Produkte live vor Ort kennenzulernen.

Qualitätsprodukte Made in Germany stark gefragt

Die begleitende Industrieausstellung zum DGKN Kongress startete mit einem stimmungsvollen Get-Together Abend am 06. März im Kap Europa in Frankfurt/Main. Unsere Kollegen, Herr Jörg Lehmann (Leiter Vertrieb D-A-CH) und Herr Carsten Klaus (Leiter Aftersales & Service) repräsentierten die Esumedics GmbH mit einem einladenden Stand direkt am Eingang zur Ausstellungsfläche. Einige interessierte Teilnehmer nutzten direkt die entspannte Atmosphäre des Vorprogramms, um mit unseren erfahrenen Experten ins Gespräch zu kommen.

Die folgenden Veranstaltungstage waren geprägt von informativen Vorträgen, praktischen Fortbildungsangeboten und gelungenen Produktdemonstrationen. Unser Team freute sich über die große Nachfrage nach unseren EEG und EMG Systemen. Interessierte konnten Fragen stellen, das intuitive Handling der Produkte live erfahren und praktische Software-Features kennenlernen.

DGKN Kongress 2024 - EEG / EMG Made in Germany überzeugen auf DGKN Kongress 2024
Unsere Kollegen Herr Lehmann (Leiter Vertrieb D-A-CH) und Herr Klaus (Leiter Aftersales & Service) freuten sich über viele Besucher auf dem DGKN Kongress.
esumedics EMG als verlässlicher Partner im Kurs Therapeutische Neurostimulation

Am 08. März begleitete unser Kollege mit dem esumedics EMG zudem das Hands-on „RMT-Bestimmung“ von Herrn Lukas Hensel innerhalb des Kurses „Therapeutische Neurostimulation“. Die Ruhemotorschwelle (RMT) gibt die Intensität eines magnetischen Stimulus an, der über der corticalen Repräsentationszone appliziert gerade noch ein MEP (50-100 μV) im entspannten Zielmuskel erzeugt. Hat man die RMT bestimmt, können daran Reizintensitäten für weitere Untersuchungsteile abgeleitet werden.

Die Kursteilnehmer konnten sich dank des nutzerfreundlichen Aufbaus des esumedics EMG schnell mit dem Gerät vertraut machen und sich dadurch zu 100% auf die gezeigten Übungen und vermittelten Inhalte des Hands-on Kurses konzentrieren.

DGKN Kongress 2024 - esumedics EMG als verlässlicher Partner im Kurs Therapeutische Neurostimulation
Im Hands-on „RMT-Bestimmung” konnte das intuitive esumedics EMG in Kombination mit der Transkraniellen Magnetstimulation praktisch kennengelernt werden.
Auf dem Weg zur personalisierten Medizin

Der diesjährige Kongress der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN e.V.) machte das Thema „Auf dem Weg zur personalisierten Medizin“ zum Veranstaltungsmittelpunkt. Besonders im Fokus des Vortragsprogramms standen neueste medizinische sowie technische Entwicklungen. Dabei wurde auch die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) behandelt, welche auch der Neuromedizin mittelfristig neue Perspektiven in der Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen bringen könnte.

DGKN Kongress 2024 -
Herr Lehmann demonstrierte interessierten Teilnehmerinnen das esumedics EEG und EMG System.

Die Esumedics GmbH bedankt sich bei der DGKN für die wie immer gelungene Veranstaltungsorganisation und freut sich schon jetzt auf eine Fortsetzung in 2025.

Zudem danken wir allen Besuchern und Kursteilnehmern für das große Interesse an unseren Produkten und Serviceleistungen. Es war uns eine Freude mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Vorheriger Beitrag
DGKN Kongress Frankfurt 2025
Nächster Beitrag
EMG/ENG Workshop 21./22. Mrz. – Berlin
DGKN Kongress 2024 - EEG / EMG Made in Germany überzeugen auf DGKN Kongress 2024

Archiv

DGKN Kongress 2024 - EEG / EMG Made in Germany überzeugen auf DGKN Kongress 2024

Die Esumedics GmbH präsentierte vom 06. bis 08. März erfolgreich ihre intuitiven EEG und EMG Systeme auf dem DGKN Kongress 2024. Viele der teilnehmenden Neurologen nutzten die Chance, die neuen Produkte live vor Ort kennenzulernen.

Qualitätsprodukte Made in Germany stark gefragt

Die begleitende Industrieausstellung zum DGKN Kongress startete mit einem stimmungsvollen Get-Together Abend am 06. März im Kap Europa in Frankfurt/Main. Unsere Kollegen, Herr Jörg Lehmann (Leiter Vertrieb D-A-CH) und Herr Carsten Klaus (Leiter Aftersales & Service) repräsentierten die Esumedics GmbH mit einem einladenden Stand direkt am Eingang zur Ausstellungsfläche. Einige interessierte Teilnehmer nutzten direkt die entspannte Atmosphäre des Vorprogramms, um mit unseren erfahrenen Experten ins Gespräch zu kommen.

Die folgenden Veranstaltungstage waren geprägt von informativen Vorträgen, praktischen Fortbildungsangeboten und gelungenen Produktdemonstrationen. Unser Team freute sich über die große Nachfrage nach unseren EEG und EMG Systemen. Interessierte konnten Fragen stellen, das intuitive Handling der Produkte live erfahren und praktische Software-Features kennenlernen.

DGKN Kongress 2024 - EEG / EMG Made in Germany überzeugen auf DGKN Kongress 2024
Unsere Kollegen Herr Lehmann (Leiter Vertrieb D-A-CH) und Herr Klaus (Leiter Aftersales & Service) freuten sich über viele Besucher auf dem DGKN Kongress.
esumedics EMG als verlässlicher Partner im Kurs Therapeutische Neurostimulation

Am 08. März begleitete unser Kollege mit dem esumedics EMG zudem das Hands-on „RMT-Bestimmung“ von Herrn Lukas Hensel innerhalb des Kurses „Therapeutische Neurostimulation“. Die Ruhemotorschwelle (RMT) gibt die Intensität eines magnetischen Stimulus an, der über der corticalen Repräsentationszone appliziert gerade noch ein MEP (50-100 μV) im entspannten Zielmuskel erzeugt. Hat man die RMT bestimmt, können daran Reizintensitäten für weitere Untersuchungsteile abgeleitet werden.

Die Kursteilnehmer konnten sich dank des nutzerfreundlichen Aufbaus des esumedics EMG schnell mit dem Gerät vertraut machen und sich dadurch zu 100% auf die gezeigten Übungen und vermittelten Inhalte des Hands-on Kurses konzentrieren.

DGKN Kongress 2024 - esumedics EMG als verlässlicher Partner im Kurs Therapeutische Neurostimulation
Im Hands-on „RMT-Bestimmung” konnte das intuitive esumedics EMG in Kombination mit der Transkraniellen Magnetstimulation praktisch kennengelernt werden.
Auf dem Weg zur personalisierten Medizin

Der diesjährige Kongress der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN e.V.) machte das Thema „Auf dem Weg zur personalisierten Medizin“ zum Veranstaltungsmittelpunkt. Besonders im Fokus des Vortragsprogramms standen neueste medizinische sowie technische Entwicklungen. Dabei wurde auch die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) behandelt, welche auch der Neuromedizin mittelfristig neue Perspektiven in der Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen bringen könnte.

DGKN Kongress 2024 -
Herr Lehmann demonstrierte interessierten Teilnehmerinnen das esumedics EEG und EMG System.

Die Esumedics GmbH bedankt sich bei der DGKN für die wie immer gelungene Veranstaltungsorganisation und freut sich schon jetzt auf eine Fortsetzung in 2025.

Zudem danken wir allen Besuchern und Kursteilnehmern für das große Interesse an unseren Produkten und Serviceleistungen. Es war uns eine Freude mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Vorheriger Beitrag
DGKN Kongress Frankfurt 2025
Nächster Beitrag
EMG/ENG Workshop 21./22. Mrz. – Berlin

Archiv