Erzgebirgsklinikum profitiert von Umstellung und investiert in esumedics®

tagDE, Kunden-Story, News

Ein großer regionaler Klinikverbund mit 4 Standorten im Erzgebirge wurde am Standort Annaberg 2024 durch die Esumedics GmbH mit zwei neuen EEG-Systemen und einem neuen Server ausgestattet. Ein vorhandenes, veraltetes EEG-Gerät eines anderen Anbieters wurde im Zuge der Neuinvestition ersetzt. Dank der Kompatibilität der esumedics Software mit Fremdprodukten (z.B. Neurowerk, Walter-EEG, Telemedi, …) können die vorhandenen Datenbestände weiterhin gelesen werden.

 

esumedics - News: Erzgebirgsklinikum profitiert von Umstellung und investiert in esumedics®
Das Erzgebirgsklinikum Haus Annaberg vertraut in der täglichen EEG-Diagnostik und Epilepsie-Überwachung auf esumedics EEG Systeme Made in Germany.
Klinikum Annaberg überzeugt vom Rund-um-Sorglos-Paket der Esumedics GmbH

Bereits im Juli 2024 beauftragte das Erzgebirgsklinikum Haus Annaberg die Esumedics GmbH mit der Neuausstattung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Nach einer umfassenden Produktdemonstration und anschließenden Geräte-Miete war das Klinikum überzeugt von der einfachen Bedienbarkeit und hohen Funktionalität der esumedics EEG-Systeme.

Das Klinikum war zuvor mit einem EEG-Gerät der Marke Neurowerk ausgestattet, welches bereits in die Jahre gekommen und nicht mehr unter WINDOWS11 weitergeführt werden konnte. Die Esumedics GmbH bietet mit der modernen esumedics Software eine echte Alternative für Kunden mit Geräten anderer Hersteller, z.B. Telemedi, Walter-EEG oder auch Neurowerk. Der große Vorteil von esumedics zeigt sich in der Kompatibilität der Systeme mit Drittanbieter Hardware und Datenbanken, welche weiterhin den Zugriff auf bestehenden Patienteninformationen und Untersuchungsprotokolle ermöglicht.

Neben den umfassenden Service-Leistungen der Esumedics GmbH überzeugte vor allem auch die kundenorientierte Ausrichtung unserer Firma den Klinikverband aus dem Erzgebirge. Bestellt wurden neben einem Serverumzug mit neuer SQL Datenbank auch ein neues esumedics Routine-EEG auf Gerätewagen sowie ein EEG-System mit Laptop für die mobile Langzeitüberwachung der kleinen Epilepsie-Patienten.

 

2024 wurden in unserem Haus, in der Klinik für Kinder und Jugendmedizin, von der Firma Esumedics zwei neue EEG-Arbeitsplätze und ein neuer Server eingerichtet. Von der Planungsphase bis zur Ausführung der einzelnen Schritte, insbesondere die Überführung der alten Datenbank in die neue Serverstruktur, wurde alles zu unserer vollen Zufriedenheit durchgeführt. Bei der individuellen Einrichtung der neuen Software hat uns die Esumedics GmbH immer lösungsorientiert und bestmöglich unterstützt. Sehr zu loben bei der Firma Esumedics ist die Hotline und die Remote-Unterstützung, welche immer sofort zu erreichen war und unsere Anliegen sehr schnell und zeitnah lösen konnte.

Heiko Lein
Medizintechnik, Erzgebirgsklinikum Haus Annaberg

 

Effiziente Diagnostik von Routine- bis Langzeit-EEG

Bei der individuellen Produktkonfiguration setzte das Klinikum in Annaberg auf zwei mobile, anwenderfreundliche Lösungen. Das Routine EEG auf unserem wendigen Metall-Gerätewagen ist leicht zu manövrieren und mit 36-Kanal EEG Headbox, Video-Erweiterung und Fotostimulator bestens für die täglichen Untersuchungsabläufe in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ausgestattet. Verbaut wurde zudem ein Full-HD Videosystem mit Kamera-Wandhalterung, Infrarot Scheinwerfer und Mikrofon.

Das Langzeit-EEG besteht ebenfalls aus einer 36-Kanal EEG Headbox sowie einem EEG-Hauben Adapter zum direkten Anschluss von Kompletthauben (z.B. COMBY-Cap). Auch hier wurde ein Full-HD Videosystem mit Infrarot und Mikrofon zur festen Wandmonatge mitgeliefert. Für die mobile Signalüberwachung im Patientenzimmer steht ein Laptop zu Verfügung, mit dem die Klinikmitarbeiter das Langzeit-EEG-System aus der Ferne per Remote-Verbindung überwachen und steuern werden. So können die jungen Patienten auch bei Langzeitableitungen bequem, selbstständig und ungestört auf dem Zimmer agieren.

 

24 Monate Gewährleistung und kostenloser Vor-Ort-Support

Die Esumedics GmbH zeichnet sich durch einen enormen Servicegedanken und die sehr gute Erreichbarkeit unserer Mitarbeitenden aus. Mit dem Gerätekauf erhält das Klinikum Annaberg auch eine 24-monatige Gewährleistung auf esumedics Systeme, zuverlässigen Telefon-Support und die Option der Fernwartung sowie 12 Monate kostenlosen Vor-Ort-Service durch unsere Techniker. Auch kundenspezifische Einstellungen und Software-Konfigurationen sind problemlos möglich, um die Software perfekt an die bewährten Routinen und bevorzugten Arbeitsweisen des Klinikpersonals anzupassen. Zudem bieten die esumedics EEGs eine übersichtliche Nutzeroberfläche, welche es dem Klinikperosnal erleichtert schnell und ergebnisorientiert mit den esumedics Systemen zu arbeiten.

 

Wir bedanken uns bei Medizintechniker Herrn Lein, Oberärztin Frau Dr. Lohse, Chefarzt der Station Dr. med. Ulf Meyer und dem gesamten Klinikverbund des Erzgebirgsklinikums für das positive Feedback und das entgegengebrachte Vertrauen in unsere esumedics EEG- und EMG Systeme Made in Germany bedanken.
Auf die weitere enge Zusammenarbeit freuen wir uns sehr!
Vorheriger Beitrag
Zuverlässige Diagnose von Muskelerkrankungen mit esumedics
Nächster Beitrag
Mongolei setzt auf esumedics EEG-Systeme
esumedics - News: Erzgebirgsklinikum profitiert von Umstellung und investiert in esumedics®

Archiv

esumedics - News: Erzgebirgsklinikum profitiert von Umstellung und investiert in esumedics®

Ein großer regionaler Klinikverbund mit 4 Standorten im Erzgebirge wurde am Standort Annaberg 2024 durch die Esumedics GmbH mit zwei neuen EEG-Systemen und einem neuen Server ausgestattet. Ein vorhandenes, veraltetes EEG-Gerät eines anderen Anbieters wurde im Zuge der Neuinvestition ersetzt. Dank der Kompatibilität der esumedics Software mit Fremdprodukten (z.B. Neurowerk, Walter-EEG, Telemedi, …) können die vorhandenen Datenbestände weiterhin gelesen werden.

 

esumedics - News: Erzgebirgsklinikum profitiert von Umstellung und investiert in esumedics®
Das Erzgebirgsklinikum Haus Annaberg vertraut in der täglichen EEG-Diagnostik und Epilepsie-Überwachung auf esumedics EEG Systeme Made in Germany.
Klinikum Annaberg überzeugt vom Rund-um-Sorglos-Paket der Esumedics GmbH

Bereits im Juli 2024 beauftragte das Erzgebirgsklinikum Haus Annaberg die Esumedics GmbH mit der Neuausstattung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Nach einer umfassenden Produktdemonstration und anschließenden Geräte-Miete war das Klinikum überzeugt von der einfachen Bedienbarkeit und hohen Funktionalität der esumedics EEG-Systeme.

Das Klinikum war zuvor mit einem EEG-Gerät der Marke Neurowerk ausgestattet, welches bereits in die Jahre gekommen und nicht mehr unter WINDOWS11 weitergeführt werden konnte. Die Esumedics GmbH bietet mit der modernen esumedics Software eine echte Alternative für Kunden mit Geräten anderer Hersteller, z.B. Telemedi, Walter-EEG oder auch Neurowerk. Der große Vorteil von esumedics zeigt sich in der Kompatibilität der Systeme mit Drittanbieter Hardware und Datenbanken, welche weiterhin den Zugriff auf bestehenden Patienteninformationen und Untersuchungsprotokolle ermöglicht.

Neben den umfassenden Service-Leistungen der Esumedics GmbH überzeugte vor allem auch die kundenorientierte Ausrichtung unserer Firma den Klinikverband aus dem Erzgebirge. Bestellt wurden neben einem Serverumzug mit neuer SQL Datenbank auch ein neues esumedics Routine-EEG auf Gerätewagen sowie ein EEG-System mit Laptop für die mobile Langzeitüberwachung der kleinen Epilepsie-Patienten.

 

2024 wurden in unserem Haus, in der Klinik für Kinder und Jugendmedizin, von der Firma Esumedics zwei neue EEG-Arbeitsplätze und ein neuer Server eingerichtet. Von der Planungsphase bis zur Ausführung der einzelnen Schritte, insbesondere die Überführung der alten Datenbank in die neue Serverstruktur, wurde alles zu unserer vollen Zufriedenheit durchgeführt. Bei der individuellen Einrichtung der neuen Software hat uns die Esumedics GmbH immer lösungsorientiert und bestmöglich unterstützt. Sehr zu loben bei der Firma Esumedics ist die Hotline und die Remote-Unterstützung, welche immer sofort zu erreichen war und unsere Anliegen sehr schnell und zeitnah lösen konnte.

Heiko Lein
Medizintechnik, Erzgebirgsklinikum Haus Annaberg

 

Effiziente Diagnostik von Routine- bis Langzeit-EEG

Bei der individuellen Produktkonfiguration setzte das Klinikum in Annaberg auf zwei mobile, anwenderfreundliche Lösungen. Das Routine EEG auf unserem wendigen Metall-Gerätewagen ist leicht zu manövrieren und mit 36-Kanal EEG Headbox, Video-Erweiterung und Fotostimulator bestens für die täglichen Untersuchungsabläufe in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ausgestattet. Verbaut wurde zudem ein Full-HD Videosystem mit Kamera-Wandhalterung, Infrarot Scheinwerfer und Mikrofon.

Das Langzeit-EEG besteht ebenfalls aus einer 36-Kanal EEG Headbox sowie einem EEG-Hauben Adapter zum direkten Anschluss von Kompletthauben (z.B. COMBY-Cap). Auch hier wurde ein Full-HD Videosystem mit Infrarot und Mikrofon zur festen Wandmonatge mitgeliefert. Für die mobile Signalüberwachung im Patientenzimmer steht ein Laptop zu Verfügung, mit dem die Klinikmitarbeiter das Langzeit-EEG-System aus der Ferne per Remote-Verbindung überwachen und steuern werden. So können die jungen Patienten auch bei Langzeitableitungen bequem, selbstständig und ungestört auf dem Zimmer agieren.

 

24 Monate Gewährleistung und kostenloser Vor-Ort-Support

Die Esumedics GmbH zeichnet sich durch einen enormen Servicegedanken und die sehr gute Erreichbarkeit unserer Mitarbeitenden aus. Mit dem Gerätekauf erhält das Klinikum Annaberg auch eine 24-monatige Gewährleistung auf esumedics Systeme, zuverlässigen Telefon-Support und die Option der Fernwartung sowie 12 Monate kostenlosen Vor-Ort-Service durch unsere Techniker. Auch kundenspezifische Einstellungen und Software-Konfigurationen sind problemlos möglich, um die Software perfekt an die bewährten Routinen und bevorzugten Arbeitsweisen des Klinikpersonals anzupassen. Zudem bieten die esumedics EEGs eine übersichtliche Nutzeroberfläche, welche es dem Klinikperosnal erleichtert schnell und ergebnisorientiert mit den esumedics Systemen zu arbeiten.

 

Wir bedanken uns bei Medizintechniker Herrn Lein, Oberärztin Frau Dr. Lohse, Chefarzt der Station Dr. med. Ulf Meyer und dem gesamten Klinikverbund des Erzgebirgsklinikums für das positive Feedback und das entgegengebrachte Vertrauen in unsere esumedics EEG- und EMG Systeme Made in Germany bedanken.
Auf die weitere enge Zusammenarbeit freuen wir uns sehr!
Vorheriger Beitrag
Zuverlässige Diagnose von Muskelerkrankungen mit esumedics
Nächster Beitrag
Mongolei setzt auf esumedics EEG-Systeme

Archiv