Die diesjährige 58. Jahrestagung des FNTA am Universitätsklinikum Düsseldorf bot Verbandsmitgliedern die Möglichkeit an einem abwechslungsreichen Fortbildungsprogramm teilzunehmen. Unsere esumedics EEG- und EMG-Systeme unterstützten vor Ort u.a. drei praktische Kurse und begeisterten mit hervorragender Signalqualität sowie aussagekräftigen Untersuchungsergebnissen.

Interaktive Workshops und fachlicher Austausch im Mittelpunkt
Vom 06. bis 08. März führte die FNTA Jahrestagung Mitglieder aus ganz Deutschland nach Düsseldorf, um an der jährlichen Mitgliederversammlung teilzunehmen und von dem informativen Programm aus Fachvorträgen und Schulungen zu profitieren. Die Esumedics GmbH war mit mehreren Geräten und einem kleinen Stand vor Ort. Viele Interessierte nutzen die Veranstaltungspausen, um sich über unser Zubehörangebot, unsere Serviceleistungen und die leicht bedienbaren esumedics EEG- und EMG-Systeme zu informieren. Speziell unsere Option EEG und EMG in einem System mit gemeinsamer Datenbank zu kombinieren war für viele der Teilnehmenden interessant. Auch unsere ausgestellten EEG-Kompletthauben COMBY-Cap erhielten großen Zuspruch, da diese im Gegensatz zu einzeln geklebten oder gesteckten Elektroden schnell und punktgenau platziert werden können.

esumedics glänzt mit Signalqualität und Rundum-Sorglos-Servicepaket
Das 3-tägige Fortbildungsprogramm war ein abwechslungsreicher Mix aus neuesten Forschungserkenntnissen und praktischen Workshops. Mit unseren esumedics Systemen und unseren Kollegen vor Ort, Carsten Klaus (Leiter Aftersales & Service), Hannes Conrad (Vertrieb und Service DE – West) und Denise Nestler (Vertriebsinnendienst), durften wir gleich drei praxisorientierte Fortbildungsangebote begleiten. Dies umfasste zwei Kurse von Referentin Elfi Baumann (Klinikum Aschaffenburg-Alzenau) zu den Themen SEP der oberen und unteren Extremitäten, sowie den Kurs von Frank Böhme (Klinikverbund Allgäu gGmbH – Klinikum Kempten) mit dem Thema „NLG schwieriger Nerven und Sonderformen der Neurographie“.
Unsere esumedics EMG-Systeme brillierten in allen Anwendungen mit ihrer hohen Funktionalität und Übersichtlichkeit. Anhand von anschaulichen Praxisbeispielen konnten die Referenten ihre Kurse anschaulich untermauern. Speziell die hervorragende Signalqualität im Trigeminus- und Dermatom-SEP wurde von Frau Elfi Baumann positiv hervorgehoben. Auch die 70 Teilnehmenden des Seminars von Frank Böhme konnten sich im großen Hörsaal live von der einfachen Bedienbarkeit und Aussagekraft der Untersuchungsergebnisse mit esumedics® überzeugen.
esumedics® Software als zukunftsfähige Lösung für Kunden mit Geräten von Neurowerk, Walter EEG und Co
Neben unseren Komplettsystemen, Zubehör und Serviceanfragen war vor allem unser Vorteil der Kompatibilität einer der großen Schwerpunktthemen der Veranstaltungen. Viele unserer Besucher:innen mit Geräten der Marken Neurowerk, Walter EEG oder Telemedi waren dankbar in esumedics eine Lösung für ihre existierenden Probleme gefunden zu haben. Da unsere Software die Daten von vielen Fremdanbietern lesen kann, können wir Software-Umstellungen für u.a. oben genannte Fabrikate anbieten. Mit einer Software-Umstellung geben wir unseren Kunden die Möglichkeit zu einem geringen Investitionsaufwand die intakte, vorhandene Hardware für einige Jahre mit unserer modernen esumedics Software und Windows 11 oder neueren Betriebssystemen weiter zu betreiben.
Sie möchten wissen ob auch Ihr Gerät für eine Software-Umstellung infrage kommt? Fragen Sie gern bei uns unter sales@esumedics.com an und wir beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten.