Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unser soziales Engagement
Wir unterstützen
Wir wollen in allen Bereichen Hilfe leisten, nicht nur im medizinischen Sektor.
Wir helfen
Uns ist ein umsichtiges Miteinander wichtig. Daher versuchen wir jede:n mitzudenken.
Wir sind für Sie da
Wir wollen, dass sich jede:r sicher fühlt, ob auf der Arbeit oder bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit.
Spenden
Wir möchten gern etwas zurück geben und anderen helfen. Daher spenden wir regelmäßig OP-Masken, um zu unterstützen und mehr Sicherheit zu geben. Nachfolgend sehen sie eine Auswahl für unser soziales Engagement.
- Mehr
- Mehr
- Mehr
- Mehr
- Mehr
- Mehr
- Mehr
- Mehr
- Mehr
- Mehr
- Mehr
- Mehr

„Die Corona-Pandemie und die zusätzlichen Anforderungen für Abstand und Hygiene fordern uns sehr. Ihre Spende trägt viel dazu bei, die Mitarbeitenden und Klienten:innen in unseren Einrichtungen und ambulanten Angeboten zu schützen und die soziale Arbeit ungeschmälert fortsetzen zu können."
Im März 2021 spendeten wir 10.000 OP Masken Typ IIR an die Caritas in München und freuen uns, hier eine Unterstützung sein zu können.

Die Hilfsbereitschaft in der aktuellen Lage der Ukraine ist groß und auch wir möchten uns an der humanitären Hilfe beteiligen und unseren Beitrag leisten. Daher haben wir eine Ladung mit 320.000 OP Masken Typ II R für den Hilfskonvoi nach Kiew geschickt. Unsere Unterstützung und unsere Gedanken sind bei den Menschen vor Ort.

Die in 2018 als gemeinnützige und selbstlos tätige GmbH gegründete „Gut Leben“ bietet ein passgenaues berufliches und soziales Training für Menschen mit Beeinträchtigungen. Sie arbeitet aktiv mit, die Voraussetzungen für gesellschaftliche Strukturen zu schaffen, in denen beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Menschen trotz Barrieren und Vorurteilen gut miteinander arbeiten und leben können. Wir freuen uns, dass wir der „Gut Leben“ im März 2021, 32.000 OP-Masken spenden konnten.
„Im Namen meiner Firma möchte ich mich bei Ihnen herzlich für die Kartons voller medizinischer Masken bedanken. Es deckt den Bedarf unserer Firma (55 Leute) an geeigneten Masken für lange Zeit.“

Seit 1992 setzt sich der Regionalverband Dresden für bedürftige und in Not geratene Menschen ein. Er beschäftigt 550 ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter:innen und engagiert sich vor Ort, in der Jugendarbeit und beim Katastrophenschutz. Wir unterstützten die Johanniter Unfallhilfe im August 2021 mit 45.000 OP-Masken, bei ihrer Arbeit.
„Ein herzliches DANKESCHÖN für ihre Maskenspende, die sie für unseren Regionalverband zur Verfügung gestellt haben.“

Wir leisteten im Januar 2022 mit einem Sponsorenbeitrag für die Erstellung eines Arbeitsbuches zur Brandschutzerziehung für Kinder, wertvolle Hilfe, Kindern das Erkennen der Gefahren des Alltags und entsprechend richtiges Verhalten spielerisch nahezubringen.
„Im Namen der von Ihnen unterstützten Kinder und sozialen Organisation vor Ort, bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Engagement. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie dabei, dieses Projekt umzusetzen und somit die Sicherheit unserer Kinder stetig zu verbessern – dafür sagen wir Danke.“

Die 50. Grundschule „Gertrud Caspari“ hat den Leitspruch „Kinder brauchen Wurzeln und Flügel“. Und wir freuen uns, dass wir sie mit einer Sachspende von 7.850 OP-Masken im September 2021 bei ihrer Arbeit unterstützen konnten.
„Wir möchten uns auf das Herzlichste für Ihre großzügige Spende über OP-Masken für unsere Einrichtung bedanken.“

Das Gymnasium mit künstlerischem, natur- und gesellschaftswissenschaftlichem Profil stecke gerade mitten im Umbau. Wir wollten gern unterstützen und spendeten im September 2021 21.400 OP Masken.

Für Menschen in Notsituationen sind die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes jederzeit einsatzfähig. Die ehrenamtlichen Helfer:innen sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet und tragen ihren Teil bei zu Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Dresden.
Wir wollten das unterstützen und spendeten im Mai 2021 5.000 OP-Masken.

In Deutschland werden täglich viele Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch genießbar wären. Gleichzeitig gibt es hierzulande Millionen von Menschen, denen es an elementaren Nahrungsmitteln fehlt. Die Tafeln bemühen sich um einen Ausgleich: Sie sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, und verteilen diese zu einem symbolischen Betrag an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte.
Wir unterstützten den Tafel Dresden e.V. im Oktober und November 2021 mit insgesamt 184.748 OP-Masken.

Die Basis der pädagogischen Arbeit mit den Kindern im Klotzscher Kinderland ist ein musisch-ästhetisch ausgerichtetes Grundkonzept. Musisch-ästhetische Erziehung schafft die Voraussetzung für die Entwicklung der Wahrnehmungsfähigkeiten und ermöglicht damit den Kindern, sich mit ihrer Umwelt optimal in Beziehung zu setzen.
Wir freuen uns, dass wir die Kita im Dezember 2021 mit 4.800 OP-Masken unterstützen konnten.

Kitas unterstützen wir besonders gern. Hilfe für unsere Kleinsten.
Daher freuen wir uns auch, dass wir die Kindertageseinrichtung Rudolf Diesel im September 2021 mit 3.000 OP-Masken unterstützen konnten.

Seit September 2012 ist die 85. Grundschule Dresden DaZ (Deutsch als Zweitsprache) Stützpunkt. Derzeitig entdecken 24 Kinder unterschiedlichster Nationalität die deutsche Sprache in drei verschiedenen Etappen.
Wir freuen uns, so schöne Projekte zu unterstützen. Wir spendeten im September 2021 13.500 OP-Masken an die Schule.